Datenschutzerklärung

Zuletzt aktualisiert: 18. Dezember 2023

Diese Datenschutzrichtlinie beschreibt, wie Artoholica (die „Website“, „wir“, „uns“ oder „unser“) Ihre personenbezogenen Daten erhebt, nutzt und offenlegt, wenn Sie artoholica.com (die „Website“) besuchen, unsere Dienste nutzen oder einen Kauf tätigen bzw. sonst wie mit uns kommunizieren (zusammen die „Dienste“). „Sie“ und „Ihr“ bezeichnen Sie als Nutzer der Dienste, egal ob Sie Kunde, Website‑Besucher oder eine andere Person sind, deren Informationen wir gemäß dieser Datenschutzrichtlinie erhoben haben.

Bitte lesen Sie diese Datenschutzrichtlinie aufmerksam durch. Durch die Nutzung der Dienste erklären Sie sich mit der Erhebung, Nutzung und Offenlegung Ihrer Informationen gemäß dieser Datenschutzrichtlinie einverstanden. Wenn Sie nicht einverstanden sind, nutzen oder greifen Sie bitte nicht auf die Dienste zu.


Änderungen dieser Datenschutzrichtlinie

Wir können diese Datenschutzrichtlinie gelegentlich aktualisieren, um Änderungen unserer Praktiken oder aus betrieblichen, rechtlichen oder regulatorischen Gründen widerzuspiegeln. Wir veröffentlichen die überarbeitete Version auf der Website, aktualisieren das „Zuletzt aktualisiert“-Datum und treffen alle weiteren gesetzlich erforderlichen Maßnahmen.


Wie wir Ihre personenbezogenen Daten erheben und nutzen

Um die Dienste bereitzustellen, erheben wir – und haben in den letzten 12 Monaten erhoben – personenbezogene Daten aus verschiedenen Quellen, wie nachstehend beschrieben. Die Art der Daten hängt davon ab, wie Sie mit uns interagieren.

Neben den unten genannten Zwecken können wir die Daten verwenden, um mit Ihnen zu kommunizieren, die Dienste bereitzustellen, gesetzlichen Verpflichtungen nachzukommen, geltende Nutzungsbedingungen durchzusetzen sowie die Dienste, unsere Rechte und die Rechte unserer Nutzer oder Dritter zu schützen.


Welche personenbezogenen Daten wir erheben

Informationen, die Sie uns direkt bereitstellen

  • Basis‑Kontaktdaten: Name, Anschrift, Telefonnummer, E‑Mail‑Adresse

  • Bestellinformationen: Name, Rechnungs‑ und Lieferanschrift, Zahlungsbestätigung, E‑Mail‑Adresse, Telefonnummer

  • Kontoinformationen: Benutzername, Passwort, Sicherheitsfragen

  • Shopping‑Informationen: Artikel, die Sie ansehen, in den Warenkorb legen oder auf die Wunschliste setzen

  • Kundensupport‑Informationen: Angaben, die Sie in Nachrichten an uns übermitteln

Einige Funktionen der Dienste erfordern diese Angaben. Ohne sie können bestimmte Funktionen eventuell nicht genutzt werden.

Informationen, die wir mittels Cookies erfassen

Wir erfassen automatisch bestimmte Nutzungsdaten („Usage Data“) durch Cookies, Pixel und ähnliche Technologien („Cookies“). Diese Daten umfassen Gerätetyp, Browser, Netzwerkverbindung, IP‑Adresse und Ihre Interaktionen mit den Diensten.

Informationen von Dritten

Wir erhalten ggf. Daten von Drittanbietern, z. B.:

  • Plattformdienstleister wie Shopify, die unsere Website unterstützen

  • Zahlungsdienstleister, die Zahlungsdaten verarbeiten (z. B. Bank‑ oder Kartendaten, Rechnungsanschrift)

  • Tracking‑Technologien Dritter (Pixel, Web‑Beacons, SDKs, Cookies) bei Nutzung unserer Website, E‑Mails oder Werbung

Solche Daten behandeln wir gemäß dieser Datenschutzrichtlinie. Für die Richtigkeit oder Richtlinien Dritter übernehmen wir keine Verantwortung (siehe Abschnitt „Websites und Links Dritter“).


Wie wir Ihre personenbezogenen Daten verwenden

  • Bereitstellung von Produkten und Diensten: Zahlungen abwickeln, Bestellungen erfüllen, Benachrichtigungen versenden, Konten verwalten, Versand organisieren, Rücksendungen bearbeiten, Bewertungen ermöglichen

  • Marketing und Werbung: Versand von Marketing‑ oder Werbenachrichten per E‑Mail, SMS oder Post; Einblendung von Werbung und Anpassung der Dienste

  • Sicherheit und Betrugsprävention: Aufdeckung, Untersuchung und Maßnahmen gegen betrügerische, illegale oder böswillige Aktivitäten

  • Kommunikation: Kundenservice leisten und die Dienste verbessern


Cookies

Wir setzen Cookies ein, um unsere Website zu betreiben und zu optimieren (einschließlich Speicherung Ihrer Präferenzen) sowie Analysen durchzuführen. Details zu Shopify‑Cookies finden Sie unter https://www.shopify.com/legal/cookies. Die meisten Browser akzeptieren Cookies automatisch; Sie können diese jedoch blockieren. Beachten Sie, dass dies die Funktionsfähigkeit der Dienste beeinträchtigen kann.


Offenlegung personenbezogener Daten

Wir können Ihre Daten in folgenden Fällen offenlegen:

Kategorie personenbezogener Daten Empfänger
Identifikatoren (Basis‑Kontaktdaten, Bestell‑ und Kontoinformationen) Dienstleister, Geschäftspartner, verbundene Unternehmen
Kommerzielle Informationen (Bestellungen, Shopping‑Informationen, Support‑Informationen) Dienstleister, Geschäftspartner, verbundene Unternehmen
Internet‑/Netzwerkaktivität (Usage Data) Dienstleister, Geschäftspartner, verbundene Unternehmen

Weitere mögliche Offenlegungen: auf Ihre Anweisung, innerhalb unserer Unternehmensgruppe, im Rahmen von Unternehmenskäufen, zur Einhaltung gesetzlicher Pflichten oder zum Schutz unserer Rechte. Wir nutzen oder offenlegen keine sensiblen Daten, um daraus Rückschlüsse auf Ihre Eigenschaften zu ziehen.


Von Nutzern erstellte Inhalte

Wenn Sie Bewertungen oder andere Inhalte in öffentlichen Bereichen der Dienste posten, sind diese öffentlich einsehbar. Wir kontrollieren nicht, wie Dritte solche Informationen nutzen.


Websites und Links Dritter

Unsere Website kann Links zu externen Seiten enthalten. Bitte prüfen Sie deren Datenschutzrichtlinien. Wir übernehmen keine Gewähr für deren Inhalte oder Sicherheitsmaßnahmen. Inhalte, die Sie auf Social‑Media‑Plattformen bereitstellen, können von anderen ohne Einschränkung eingesehen werden.


Daten von Kindern

Die Dienste richten sich nicht an Kinder. Wir erheben wissentlich keine Daten von Kindern. Eltern oder Erziehungsberechtigte können uns kontaktieren, um Daten ihres Kindes löschen zu lassen. Uns ist nicht bekannt, dass wir personenbezogene Daten von Personen unter 16 Jahren „teilen“ oder „verkaufen“.


Sicherheit und Aufbewahrung

Wir bemühen uns um angemessene Sicherheitsmaßnahmen, können jedoch keine absolute Sicherheit garantieren. Die Aufbewahrungsdauer Ihrer Daten hängt von verschiedenen Faktoren ab, z. B. rechtlichen Anforderungen, Abwicklung Ihres Kontos oder Streitbeilegung.


Ihre Rechte und Wahlmöglichkeiten

Je nach Wohnsitz haben Sie ggf. folgende Rechte:

  • Auskunft/Information über die von uns gespeicherten Daten

  • Löschung Ihrer Daten

  • Berichtigung unrichtiger Daten

  • Datenübertragbarkeit

  • Einschränkung der Verarbeitung

  • Widerruf einer Einwilligung

  • Einspruch/Beschwerde gegen Entscheidungen

  • Kommunikationspräferenzen verwalten (Abmeldung von Werbe‑E‑Mails)

Zur Ausübung dieser Rechte nutzen Sie bitte die auf unserer Website angegebenen Optionen oder kontaktieren Sie uns. Wir können Informationen zur Identitätsprüfung anfordern. Bevollmächtigte Vertreter müssen eine entsprechende Vollmacht vorlegen.


Beschwerden

Bei Beschwerden kontaktieren Sie uns bitte unter den unten angegebenen Kontaktdaten. Sie können sich zudem an Ihre örtliche Datenschutzbehörde wenden.


Internationale Nutzer

Ihre Daten können in Länder außerhalb Ihres Wohnsitzes, einschließlich der USA, übertragen, gespeichert und verarbeitet werden. Für Übermittlungen aus Europa nutzen wir anerkannte Mechanismen wie die Standardvertragsklauseln der EU‑Kommission oder gleichwertige Instrumente.


Kontakt

Bei Fragen zu unseren Datenschutzpraktiken oder zur Ausübung Ihrer Rechte schreiben Sie an artoholicas@gmail.com.